|  
								
		        	
		            
                
                
								        		    				
 
		             |  
		              | 
								 
								                       
		             
		            
                
									           
									  
                   
				                Diagnostik
                        
                       			                           	
				                           | 
                                           Ultraschall |  
				                            
		                                  		  |                      		
								                       		                                       Eine Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane wird in medizinisch notwendigen Fällen durchgeführt (z.B. um Leber- und Nierenerkrankungen sowie Gallensteine etc. auszuschließen). 
 In einigen Fällen wird eine Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse durchgeführt. 
Das Verfahren lässt Rückschlüsse auf die Größe und Form der Schilddrüse, aber auch auf Knoten, Gewebebeschaffenheit und andere Veränderungen zu.
		                                    | 
				                            
                                   |    |  
		                            	| 
                                           Lungenfunktionstest |  
		                               
		                                  		  |                      		
								                        
		                                       Diese Untersuchung wird bei Verdacht auf Asthma und andere obstruktive 
                                           Lungenerkrankungen eingesetzt. Weiterhin dient der Lungenfunktionstest im Verlauf 
                                           einer Behandlung zur Therapiekontrolle.
		                                    | 
				                            
                                   |    |  
		                            	| 
                                           EKG / Langzeit-EKG |  
		                              
                                            
		                                  		 |                      		
								                        
		                                       Im Falle einer elektrischen Störung des Herzens kann ein Ruhe - EKG  Aufschluss 
                                            geben.
                                            
  Langzeit-EKGs werden bei Verdacht auf Rhythmusstörung eingesetzt.
		                                    | 
				                                                             
                                   
                                   |    |  
		                            	| 
                                           Langzeit-Blutdruckmessung |  
		                              
                                          
		                                  		 |                      		
								                       Bei einer Langzeit-Blutdruckmessung wird dem Patienten ein Gerät angelegt, das 24 Stunden lang ständig getragen werden muss. In Zeitintervallen von 15 (oder 30) Minuten wird automatisch eine Messung durchgeführt. 
 
Der Sinn dieser Messung ist, den Verlauf des Blutdrucks bestimmen zu können. Gerade in der Nacht muss der Blutdruck sich absenken. Fehlt diese Absenkung, ist das gefährlicher als ein einmalig hoher Blutdruck-Messwert.
Dies kann zum Beispiel auch ein Hinweis auf eine nächtliche Atemstörung sein. 
 Mit einer 24 Stunden Messung kann man sehr einfach den medikamentösen Erfolg der Blutdruckeinstellung überprüfen.
		                                    | 
				                            
                                   |    |  
		                            	| 
                                           Labor-Untersuchungen |  
		                              
                                           
		                                  		 |                      		
								                        
		                                       Eine Laboruntersuchung wird zur Analyse von infektiösen Erkrankungen, Mangelerscheinungen, 
                                           organischen Störungen etc. durchgeführt.
		                                    | 
				                            
                                   |    |  
                                
                         		
                         			 | 
								         
                             
										         
										                   | 
										             
				              
									 
										        
										
		             | 
		              | 
								 
		        	
						            
						                |   Praxis |   
						                   Dr. med. Stefanie Wagner 
                                      Dr. med. Carsten Stöcker  Dr. med. Isabel Esteban Loos 
						                                          
						                          Olpener Straße 793 
						                          51109   K ö l n  (Brück) 
						                          Tel. 0221 - 84 15 55 
						                          Fax  0221 - 84 60 797 
						                          E-Mail  
		                              | 
		                         
		                        |   Praxis-Zeiten |   
						                
		                        			
                                     
                        			          |  Nicht-Infekt Sprechstunde  |  
                                        |  Mo - Fr      | 8.00 - 11.00  Uhr   |  
                                        |  Mo, Di, Do | 14.30 - 16.30 Uhr   |  
                                          Praxis-Öffnungszeiten  |  
                                        |  Mo - Fr      | 8.00 - 12.00  Uhr   |  
                                        |  Mo, Di, Do | 14.30 - 17.30 Uhr   |  
                                        
                                        |  Termine nach Vereinbarung |  
                                        [Mehr] 
  |  
		                        				  
		                        		  | 
		                          		
		                         |   Anfahrt |   
						                 So finden Sie uns: 
                            				 
                                     Anfahrtsbeschreibung  
                                 | 
                             	
		                        |   Lebensbedrohlicher Notfall |   
						                 Sofort den Rettungsdienst unter  
                            				 der Telefon-Nr. 112 anfordern! |  	
                            |   Notfall |   
						                
                             Ärztlicher Notdienst 
                            				 ev. Krankenhaus Kalk 
                                     Buchforststraße 2 
                                     Tel. 0221 - 82 89 51 00 
                                    
                                    	|  Mo, Di, Do | ab 19 Uhr |  
                                      |  Mi, Fr | ab 13 Uhr |  
                                      |  Sa, So u. Feiertag  |  0-24 Uhr |  
                                     
                                     
                                       Bundesweite Bereitschafts-Nr.
                                     116 117
                                     außerhalb der regulären Öffnungs- 
                                     u. Sprechzeiten. 
                                    Informationen                                 
																 |  
                               
                            				  Apotheken - Notdienst  
																 |  	
		                        |   Service |   
		                        
                            				  Überweisungen und Rezepte   ohne Wartezeiten . . . 
                            				
                            				 
                                     Unser Service für Sie!
                                 | 
                             	
                            |   |  			                
						              
		             				
												 	                
										
		              |